Einführung
Insbesondere die Rauchgasentschwefelung (FGD) ist eine unentbehrliche Technologie zur Verringerung der Schwefeldioxidemissionen (SO2) aus Industrieprozessen, insbesondere aus Kohlekraftwerken. Die Kosten für den Betrieb von FGD-Einheiten werden nicht nur durch die Einhaltung der Umweltverträglichkeitsvorschriften, sondern auch durch einen effizienten Betrieb bestimmt. Die Industrie kann durch die Anwendung bewährter Verfahren beim Betrieb von FGD-Einheiten Effizienz, Compliance und Kostenersparnisse erzielen. Dieser Artikel zeigt die wichtigsten bewährten Verfahren, die für eine bessere Leistung von FGD-Anlagen zu befolgen sind.
Verständnis für FGD-Systeme
Zu den breiten Kategorien gehören nasses Spülen, Trockenspritzen und halbtrockene Verfahren, die alle eine Vielzahl von einzelnen Komponenten und betrieblichen Erwägungen umfassen. Ein FGD-System ist normalerweise an der Ausgangsscheibe eines Kessels angebracht und fungiert als Abschreckungssystem zur Abkühlung heißer Gase (Absorber) und zum Beginn des Absorptionsprozesses durch Injektion von alkalischen Sorbenten zur Neutralisierung von Schwefel Jeder Teil ist einzigartig, und wenn man ihn einzeln spielen will, sollte man sich mit jeder Seite befassen.
Optimales Sorbentmanagement
Dazu muss sorgfältig das geeignete Sorbent (Kalk, Kalkstein oder Natrium-Basisverbindungen) ausgewählt werden - Ich bin hier. Die Kontrolle der Sorbentqualität, des Reinheitsniveaus und der Partikelgrößenverteilung spielt eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung der Leistungsfähigkeit des FGD-Verfahrens. Sowohl die stechiometrische Balance als auch der Betrieb des Systems müssen sorgfältig kontrolliert werden, um eine Sulfation anderer Komponenten zu vermeiden und gleichzeitig eine effektive Verwendung von Sorbenten zu gewährleisten.
Automatisierung und DCS
Dies schließt die Notwendigkeit von Prozesssteuerungssystemen ein, um wichtige Parameter wie pH-Werte, Flüssigkeits-Gas-Verhältnisse usw. zu überwachen. Wenn für die Notfallreaktion zwei verfügbare Einstellungen erforderlich sind, kann eine ähnliche Automatisierung kritischer Prozesse Dies bedeutet, dass die Daten eine Prozessänderung auf der Grundlage einer Echtzeitanalyse des Geschehens bewirken können.
Wartung und Zuverlässigkeit
In den meisten Fällen werden die Kosten für die Erhaltung der Anlagen durch die Anlage nicht berücksichtigt. Dies besteht in der Prüfung und Wartung von Pumpen, Ventilen und Lagerräumen mit mechanischer Ausrüstung. Zuverlässigkeitszentrierte Wartung (RCM) ist der Prozess der Suche nach kritischen Elementen und der Implementierung einer zustandsbasierten Überwachung, um versagende Symptome vorherzusagen und zu vermeiden.
Energieeffizienzmaßnahmen
Die Notwendigkeit, den Energieverbrauch bei FGD-Betrieb zu minimieren, ist notwendig, um nicht nur die Kosten zu senken, sondern auch die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern. Dies wird durch eine Verbesserung der Effizienz der Lüfter und die Senkung der Druckstürze erreicht. Eine weitere Möglichkeit, den Sektor energieeffizienter zu gestalten, besteht in der Rückgewinnung und Wiederverwendung von Abwärme z. B. durch Gipsentwässerung oder thermische Integration.
Überwachung der Einhaltung und Emission
Die SO2-Überwachung erfordert die Verwendung von CEMS (Continuous Emission Monitoring System), damit die Messung in Echtzeit mit ständiger Variabilität und Einhaltung von Umweltnormen erfolgen kann. Durch regelmäßige Prüfungen und Bewertungen von Prozessen können Betreiber Bereiche erkennen, die verbessert werden müssen, und die Einhaltung der Betriebsstandards validieren.
Ausbildung und Entwicklung der Belegschaft
Der zuverlässige und effiziente Betrieb von FGD-Einheiten ist von wesentlicher Bedeutung. Die Betreiber sind die erste Verteidigungslinie und benötigen eine technische Ausbildung, weil ihre Handlungen nach einem Vorfall koordiniert werden, was nachgelagerte Sicherheitsprotokolle wie ISOL (einmal Leckage) und ESDEV (Notfallschaltventil) bewusst machen. Dabei wird die Effizienz der FGD-Betriebsführung stetig verbessert, die neuesten technologischen Fortschritte erforscht und die Mitarbeiter zur Innovation motiviert.
Fernbetrieb FGD, so dass Ihre Operationen zukunftssicher sind
Die FGD-Aktionen müssen sich auf eine stärkere Regulierung vorbereiten und sollten auf ganzheitliche, nachhaltige Maßnahmen ausgerichtet sein, um eine langfristige Rentabilität zu gewährleisten. Daher werden wir im Rahmen der Forschung einige Dinge tun, um die Designperspektive zu erforschen, um etwas zukunftssicher und von Flexibilitätsorientiertem Design auszugehen, so dass wir in der Lage sind, das System leicht zu modifizieren, wenn es nach der Lebensdauer oder sogar während einer einmaligen Zeit abläuft
Schlussfolgerung
Die besten Verfahren für einen energieeffizienten Betrieb von FGD sind dieselben wie für den Betrieb einer zuverlässigen FGD-Anlage: angemessenes Sorbentmanagement, Prozesssteuerung und -instrumentation, nahe-infrarote Technologie, routinemäßige Wartung, gute Hauswirtschaft (erhö Diese Maßnahmen stellen sicher, dass die Industrie durch eine weitere Verbesserung der Leistungsfähigkeit der FGD-Systeme sowohl umweltbezogene als auch wirtschaftliche Ziele erreichen kann.