3Rd. Longshan Environmental Technology Park, Zhangqiu District, JiNan, Shandong, China [email protected]
Die Entnitrifizierung von Rauchgasen bezeichnet den Prozess der Entfernung von Stickstoff-Oxiden aus den Verbrennungs-Rauchgasen, um zu verhindern, dass überschüssige Stickstoff-Oxide nach der Verbrennung von Kohle im Kessel die Umwelt verschmutzen.
Die üblichen Technologien zur Entnitrifizierung von Rauchgasen sind hauptsächlich folgende:
selektive katalytische Reduktion (scr):
Grundsatz: Unter Wirkung des Katalysators wird Ammoniak bei einer Temperatur von etwa 280 bis 420 °C in das Rauchgas gesprüht. ℃ zur Reduktion von Stickstoff-Oxiden auf Stickstoff und Wasser.
● chemische Reaktionsformel: 4no + 4nh 3 - + o 2 → 4n 2 - + 6h 2 - o; 6nicht 2 - + 8h 3 → 7n 2 - + 12h 2 - O
● Vorteile: hohe Denitrifizierungseffizienz, im Allgemeinen bis zu 80% bis 90%; ausgereifte Technologie und zuverlässiger Betrieb.
selektive nichtkatalytische Reduktion (sncr):
● Prinzip: Ohne Katalysator wird ein Reduktionsmittel wie Ammoniak oder Harnstoff in den Ofentemperaturbereich von 850 bis 1100 ℃ zur Reduktion von Stickstoffoxid auf Stickstoff.
● chemische Reaktionsformel: 4nh 3 - + 6nicht - Ich weiß. 5n 2 - + 6h 2 - o; co ((nh 2 - )2 - + 2nein - Ich weiß. 2N 2 - + co 2 - + 2h 2 - O
● Vorteile: relativ geringe Investitionskosten und kurze Bauzeit.
snsr-scr kombinierte Denitrifizierungstechnologie:
● Das Prinzip: Kombination der Vorteile von SNCR und SCR, erste Denitrifizierung durch SNCR und nicht reagierte Stickstoffmonoxide werden im nachgelagerten SCR-Reaktor weiter denitrifiziert.
● Vorteile: Kostensenkung und Verbesserung der Effizienz der Denitrifizierung.